Heidelberg / Southampton / London, 12.08.2025

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Talk’n’Job GmbH und dem University Hospital Southampton NHS Foundation Trust wurde für die prestigeträchtigen IHR – In-house Recruitment Awards 2025 in London nominiert. Die bewährte Partnerschaft konkurriert in den Kategorien „High-Growth Hiring Strategy“ und „Recruitment Innovation“.

Die IHR – In-house Recruitment Awards würdigen jährlich die innovativsten und erfolgreichsten Projekte im Bereich der internen Personalrekrutierung. Die gemeinsame Nominierung in der Kategorie „High-Growth Hiring Strategy“ reflektiert die bewiesene Fähigkeit der Partnerschaft, das NHS Southampton dabei zu unterstützen, schnell und effizient qualifiziertes Healthcare-Personal zu rekrutieren.

Die zweite Nominierung für „Recruitment Innovation“ hebt die bahnbrechende Implementierung der sprachgeführten Bewerbungsplattform im NHS-Umfeld hervor. Die innovative Lösung hat traditionelle Recruiting-Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich gemeistert und neue Standards gesetzt.

Die Preisverleihung der IHR – In-house Recruitment Awards 2025 wird in London stattfinden. Die Nominierung stellt die erfolgreiche Partnerschaft in direkte Konkurrenz zu etablierten internationalen HR-Projekten und demonstriert die Innovationskraft deutscher HR-Technologie im internationalen Healthcare-Sektor.

Durch die gemeinsame Arbeit konnte eine außergewöhnliche Konversionsrate von 28 Prozent erreicht werden, während gleichzeitig die Recruiting-Kosten erheblich gesenkt und die Bewerberqualität für kritische Healthcare-Positionen verbessert wurde.

 

Über Talk’n’Job GmbH

Die in Heidelberg ansässige Talk’n’Job GmbH, gegründet im September 2020, schafft einen alternativen Recruiting-Kanal. Unter Berücksichtigung des aktuellen Nutzerverhaltens der Kandidaten wird mit der Onlineanwendung „Talk’n’Job“ die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerbern um einiges vereinfacht. Bei Talk’n’Job geht es um schnelle, einfache Beschaffung von Blue Collar Kollegen und Azubis/Studierenden. Es ist eine sprachgeführte Chat-Bewerbung über Handy, deren direkter Benefit ist, mehr Bewerber kostengünstig zu generieren und diese strukturiert in den Bewerbungsprozess zu übergeben. Die Sprachbewerbung kann aktuell bis zu 100% mehr Kandidaten bei 90% weniger Aufwand und 80% geringeren Kosten pro Einstellung generieren.

 

Unternehmenskontakt

Talk’n’Job GmbH
Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg
Tel.: +49 6221 187 85 33
E-Mail: info@talkandjob.com
Web: talkandjob.com