Alle Case Studies

Sparkasse Mainfranken Würzburg optimiert Azubi-Recruiting mit Talk’n’Job
Ergebnisse mit Talk’n’Job
Höhere Bewerbungsquote
Eine moderne, zeitgemäße und niedrigschwellige Bewerbungsmöglichkeit
Die Sprachbewerbung wurde sehr gut von den jungen Leuten angenommen. Mit unserem Einsatz verschiedener Kampagnen und Maßnahmen konnten kontinuierlich Bewerber erreicht werden. Das Tool ist für uns eine gute Ergänzung zu den klassischen Kanälen
Im Projekt zur Rekrutierung von Azubis setzt die Sparkasse Mainfranken Würzburg auf die Sprachbewerbung von Talk’n’Job: eine niedrigschwellige, moderne und zeitgemäße Möglichkeit, sich in nur 2 Minuten zu bewerben. So erreichen sie mehr Kandidaten, sprechen Bewerber direkt an und steigern die Zahl der Bewerbungen spürbar.
Was war das Ziel mit der Einführung von Talk’n’Job?
Das Ziel dieses Projekts war und ist es, besonders den jungen Menschen eine einfach zugängliche Möglichkeit zu bieten, sich auf freie Ausbildungsstellen zu bewerben. Dabei soll diese intuitive Lösung zum einen den Nutzergewohnheiten der Zielgruppe und zum anderen dem Informationsbedarf der Personalverantwortlichen gerecht werden. Das klare Ziel besteht darin, einen reibungslosen Prozess im zusätzlichen Recruiting Kanal anzubieten.
Wie wird Talk’n’Job dabei eingesetzt?
Die Stelle wurde sowohl offline als auch online beworben: Teil der Offline-Kampagne waren Plakate mit einem QR-Code und einem ansprechenden Call-to-Action, zudem wurden Postkarten mit direkter Ansprache der Zielgruppe verteilt. Parallel dazu erschien die Stelle auf einem Jobportal, inklusive direktem Link zum Chat, um eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung zu ermöglichen.


Über das Unternehmen
Jobprofile
Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
Ausspielung
Social Media
Offline-Kampagnen
Werbemittel
Postkarten
Plakate
Erfahre über andere Success Stories
Beende deinen Bewerbermangel
Vereinbare einen Termin mit uns und wir zeigen dir in einem persönlichen Gespräch, wie du mit unserem Sprachchat deinen Bewerbungsprozess optimierst




